
2-play-on-earth
--- Artikelliste --- Die letzten veröffentlichten Artikel: 2011: 46) September 2011, Radsport & Lifestyle Magazin - Rad.Sport.Szene: "Mitten im Nirgendwo - Am Ende der Carretera Austral kommt man nur per Boot und Wanderweg über die Grenze nach Argentinien..." (Österreich)
2010: 45) Dezember 2010, Die Presse: "Paul Stacks Restaurant in La Paz - Steirische Oase in den Anden." (Österreich) 44) November 2010, Die Presse:"Street-Food. Nichts für schwache Magennerven" (Österreich) 43) 22.09.2010, globetrotter - Das Reisemagazin für Weltentdecker, Nr 95, Herbst 2010: "Gute Nacht! Aber wo?" Von kurios bis abenteuerlich - 1460mal Schlafen auf einer Veloweltreise. (Schweiz) 42) September 2010, Die Presse: "Peru: Oben hui, unten ..." (Österreich) 41) 05.08.2010, Die Südostschweiz: "Mit dem Velo auf Weltreise: 'Und wo schlafen wir heute?'" (Schweiz) 40) Juli 2010, Die Presse: "'Daumen hoch' in den Anden/Kolumbien." (Österreich) 39) Juni 2010, Die Presse: "Straße zwischen den Ozeanen. Lokalaugenschein am Panamakanal." (Österreich) 38) April 2010, Die Presse: "Audienz beim Stiefelkönig von Mexiko." (Österreich) 37) März 2010, Die Presse: "Zauberhafte Zeremonie in Guatemala." (Österreich)
2009: 36) 05. Dezember 2009, Samstag, Die Presse: "Los Angeles.Eine Stadt ohne Sehenswürdigkeiten." (Österreich) 35) 08. November 2009, Samstag, Die Presse: "Bei Arnie: 'Danke fürs Vorbeischaun!'" (Österreich) 34) 04. Juli 2009, Samstag, Die Presse: "Unter der nimmermüden Sonne Alaskas." (Österreich) 33) 03. Juni 2009, Samstag, Die Presse: "Verirrungen im globalen Schilderwald." (Österreich) 32) 02. Mai 2009, Samstag, Die Presse: "Für Warmduscher und Couchsurfer." (Österreich) 31) 04. April 2009, Samstag, Die Presse (Valeska Schaudy und Klaus Höfler): "Kontakt geknüpft." (Österreich) 30) 07. März 2009, Samstag, Die Presse: "'Kuhles' Radeln in Indien." (Österreich) 29) 07. Februar 2009, Samstag, Die Presse: "Vergesst nicht aufs Beten!" (Österreich)
2008: 28) 06. Dezember 2008, Samstag, Die Presse: "23 Patschen in zwei Jahren." (Österreich) 27) 08. November 2008, Samstag, Die Presse: "Von Pannen und Bananen. Ohne Sicherheitsnetz durch das Wohnzimmer von Elefanten, Löwen und Giraffen." (Österreich) 26) 04. Oktober 2008, Samstag, Die Presse: "Durchbeissen. Dauerregen, Schnee und Eis als Begrüßungskomitee für einen Lebenstraum." (Österreich) 25) 06. September 2008, Samstag, Die Presse: "Zwischen Bazar und Minarett. Radeln verbindet. Ein Foto in Athen als Eintrittskarte in den Familienalltag in Syrien." (Österreich) 24) 07. Juni 2008, Samstag, Die Presse: "Auf der Flucht vor dem Winter. Kängurus vor dem Fenster, Tee in der Tasse, Surfer im Meer – ein ganz normaler Herbsttag in Australien." (Österreich) 23) 03. Mai 2008, Samstag, Die Presse: "Kampf gegen einen unsichtbaren Feind" (Österreich) 22) 05. April 2008, Samstag, Die Presse: "1825 mal Schlafen - nur wo?" (Österreich) 21) 01. Maerz 2008, Samstag, Die Presse: "Im Reich von Känguru und Kookaburra" (Österreich) 20) 02. Februar 2008, Samstag, Die Presse: "Afrika einmal quer runter - per Fahrrad" (Österreich)
2007: 19) November 2007, Das Magazin des Oesterr. Alpenverein, Alpin- und Bergsportzeitschrift Bergauf 5-07: "Spitzbergen - Land ohne Wege" (Österreich)
18) 22. Juni 2007, Samstag, Die Presse: "Die Freuden des Eises. Spizbergen - Wenn der Vollmond zur Sonne wird" (Österreich) 17) 10. Jaenner 2007, Schwarzaufweiss (Reisemagazin im Internet): „Übers Eis sausen - Spitzbergen im Winter“ (Deutschland/Internet)
2006: 16) Sept./Okt. 5/06, Nordis, Das Nordeuropa-Magazin: „Arktis-Forschung auf Svalbard; Warum ein Hummer die Polarforschung erleichtert...“ (Deutschland, Österreich) 15) 29. Juli, Samstag, Die Südostschweiz: „Spitzbergen: Sonnig und doch so cool“ (Schweiz) 14) 22./23. Juli, Samstag/Sonntag, Der Standard: „Islands Hotspots“ (Österreich) 13) 12. Juli 2006, Schwarzaufweiss (Reisemagazin im Internet): „Im Reich der Eisbären – Sommerwandern auf Spitzbergen“ (Deutschland/Internet) 12) 30. Juni 2006, Die Presse (im Schaufenster): „Kanada: Pedalritt durch die Wildnis“ (Österreich) 11) 6. Juni, 2006, Neues Deutschland: „Arktische Tundra im Klimawandel“ (Deutschland) 10) 29. April 2006, Samstag, Die Presse, Karriere Lounge: "Mit den Skiern zur Uni fahren" (Österreich) 9) 11. März 2006, Samstag, Neues Deutschland: "Der nördlichste Blumenladen der Welt - Vom schlichten Bergbaudorf zum Forschungs- und Tourismuszentrum: Longyearbyen auf Spitzbergen ist heute eine moderne »Metropole« der Arktis" (Deutschland) 8) 15. Februar 2006, Mittwoch, DAV Summit Magazin: "Kaltes Paradies im Schatten der Sonne - Unterwegs im Land von Eisbär und Blütenfeuer" (Deutschland) 7) 7. Februar 2006, Dienstag, Korso: "Unter Eisbären und ForscherInnen: Arbeiten und Studieren in der nördlichsten Stadt der Welt" (Österreich) 6) 29. Jänner 2006, Sonntag, Welt am Sonntag: "Der Himmel über Spitzbergen - 112 Tage im Jahr lebt Longyearbyen ohne Sonnenschein, aber unter einem Feuerwerk bunter Farben - dem Polarlicht" (Deutschland) 5) 28./29. Jänner 2006, Samstag/Sonntag, Der Standard: "Die Sonnenanbeter" (Österreich) 4) 21./22. Jänner 2006, Samstag/Sonntag, Die Tageszeitung: "Sonnenanbeter" (Deutschland)
2005: 3) 16. Dezember, 2005, Freitag, Schwäbische Post: "Das Geheimnis der Artkis im Zauber des Eises" (Deutschland) 2) 29. Juli 2005, Die Presse (im Schaufenster): "Wegen der Eisbären - Nördlicher als das Nordkap, auf halbem Weg zum Nordpol, liegt Spitzbergen, das Land der kalten Küsten." (Österreich) 1) 11. Juni 2005, Samstag, Kleine Zeitung: "Spitzbergen - Kaltes Paradies im Schatten der Sonne" (Österreich)


|